Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz personenbezogener Daten ist ein grundlegendes Anliegen. Auf dieser Seite werden Daten ausschließlich im technisch notwendigen Rahmen verarbeitet. Es erfolgt keine automatische Entscheidungsfindung und keine Weitergabe der Daten an Dritte zu kommerziellen Zwecken. Alle Angaben erfolgen freiwillig und werden vertraulich behandelt. Diese Datenschutzerklärung gibt einen Überblick über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.

2. Erhebung von Zugriffsdaten
Beim Besuch der Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst. Dazu zählen unter anderem die IP-Adresse in anonymisierter Form, Zeitpunkt des Zugriffs, verwendeter Browser sowie das Betriebssystem. Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Auswertung und zur Verbesserung der technischen Stabilität.

3. Umgang mit Kontaktanfragen
Wenn Sie über das bereitgestellte Formular oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage verwendet. Die übermittelten Daten werden nicht automatisch gespeichert, sondern lediglich zur Bearbeitung der Kommunikation verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.

4. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der jeweiligen Zwecke notwendig ist. Eine regelmäßige Überprüfung der gespeicherten Daten erfolgt, um eine nicht erforderliche Speicherung zu vermeiden. Technische Serverprotokolle werden in der Regel nach spätestens 30 Tagen gelöscht.

5. Keine Weitergabe an Dritte
Es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung. Die Daten bleiben ausschließlich in kontrollierten Umgebungen innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gespeichert. Eine Weiterleitung an externe Dienstleister findet nicht statt.

6. Datensicherheit
Zum Schutz der übermittelten Daten werden angemessene organisatorische und technische Maßnahmen eingesetzt. Dazu gehört insbesondere die Nutzung verschlüsselter Übertragungsverfahren (SSL/TLS), regelmäßige Systemprüfungen und kontrollierte Zugriffsrechte.

7. Cookies
Auf der Website werden keine Marketing-Cookies gesetzt. Technisch notwendige Cookies können zum Betrieb der Seite verwendet werden. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nicht zur Nachverfolgung von Nutzerverhalten eingesetzt. Eine Zustimmungspflicht entfällt bei ausschließlicher Verwendung technischer Cookies.

8. Rechte der Nutzer
Nutzer haben das Recht, Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten zu erhalten. Außerdem kann eine Berichtigung oder vollständige Löschung beantragt werden, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Auf Wunsch kann die Verarbeitung der Daten eingeschränkt werden.

9. Keine Analyse- oder Tracking-Tools
Die Website verwendet keine Tracking- oder Analyse-Tools wie Google Analytics, Facebook Pixel oder vergleichbare Technologien. Das Verhalten der Nutzer wird nicht ausgewertet oder zur Optimierung kommerzieller Angebote analysiert.

10. Minderjährigenschutz
Die Inhalte dieser Seite richten sich nicht gezielt an Personen unter 18 Jahren. Eine bewusste Datenerhebung bei Minderjährigen findet nicht statt. Bei Kenntnis über eine unbeabsichtigte Datenspeicherung erfolgt eine umgehende Löschung.

11. Aktualisierung der Datenschutzinformationen
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um geänderten rechtlichen oder technischen Anforderungen Rechnung zu tragen. Es empfiehlt sich, die Informationen regelmäßig zur Kenntnis zu nehmen. Der aktuelle Stand dieser Erklärung ist Juni 2025.

12. Gültigkeitsbereich
Diese Hinweise gelten ausschließlich für die Nutzung dieser Website und beinhalten keine Verweise auf andere Angebote oder externe Inhalte. Jegliche Nutzung erfolgt auf freiwilliger Basis.

13. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieser Website ist:

Adresse: Zuccalistraße 19, 80639 München, Deutschland
Telefon: +49 841 76780
E-Mail: info@Auritharconsulting.com